TSV Flacht - FC Gerlingen 3:2 (2:1) | Emmanuel Kamwiziku an allen Toren beteiligt:
Der TSV Flacht ist gleich auf Temperatur, bereits in der vierten Minute nutzt Marius Kühnel seinen Freiraum mit einem gekonnten Heber ins obere Tordreieck zum 1:0. Ein „Tor des Willens“ war der erkämpfte Ball (10.) mit dem dynamischen Abschluss von Emmanuel Kamwiziku zum 2:0. Der TSV Flacht weiterhin mit der besseren Spielanlage scheitert innerhalb kurzer Zeit zweimal am Torwart. Überraschend war dann der Anschlusstreffer der Gäste (26.) durch einen Elfmeter, vorausgegangen war ein Abspielfehler in der eigenen Hälfte. Das Spiel scheint zu kippen, der Gastgeber in einer Phase die Dominanz zu verlieren. Man wirkt nicht mehr souverän, lässt aber keine Gäste-Chance zu. Gleich nach dem Seitenwechsel ist der TSV Flacht nicht konsequent in der Chancenverwertung. Nach einem Lattentreffer (47.) verschießt man auch noch einen Elfmeter (48.). In der 64. Minute ist es dann soweit, der laufstarke Emmanuel Kamwiziku krönt seine Leistung mit einem Alleingang zum 3:1. Der Gastgeber hat sich nach einer kleinen Schwächephase wieder erholt, gewinnt mehr Zweikämpfe und trotzdem ist das Ergebnis noch nicht in trockenen Tüchern. In der 82. Minute lässt man dem Gegner den zweifachen Doppelpass spielen und dies mit Sicherheitsabstand und schon steht es nur noch 3:2. Die Schlussphase beginnt und der TSV Flacht ist jetzt mehr denn je präsent. Disziplin, Einsatz und gewonnene Zweikämpfe sind über das gesamte Spiel hinweg das Markenzeichen des TSV Flacht, was letztendlich auch zu einem hochverdienten Sieg führte. Nach dem Schlusspfiff wurde mit den Fans ausgelassen dieser Sieg gefeiert. Wenn auch schon drei Tage später das nächste Punktspiel ansteht, ist es wichtig den Zusammenhalt und die gute Kameradschaft zu pflegen.
TSV Flacht: Welting, Gümperlein, Lenk, Konsek, Platzke, Schwenker, Schmid (78. Laubheimer), Küppers, Essig, Kühnel (78. Thüringer), Kamwiziku (93. Länder).
Der TSV Flacht beendet seine Torflaute!
Beim letzten Heimspiel (TSF Ditzingen) des Jahres 2024 im November trifft Danny Konsek in der 94. Minute zum 1:2 Endstand. Die Fans müssen dann drei Spiele oder besser gesagt 274 Minuten auf einen Treffer vor heimischer Kulisse warten.