Testspiel an der Kelterstraße
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 85
Das Trainerteam hat noch viel Arbeit vor sich!
Bei sommerlichen Temperaturen trifft Emmanuel Kamwiziku, nach einem Alleingang (12.), zum 0:1. Die Führung brachte keine Sicherheit, da Abspielfehler beim Spielaufbau nicht zu übersehen waren. Der Gastgeber, das technisch bessere Team, ließ Chancen ungenutzt. Freistehend vergibt Lukas Länder und auf der Gegenseite rettet die Latte und kurz darauf Gianluca Buchholz vor der Linie. Beim Angriffsspiel (43.) drei gegen eins hatte der Gastgeber keine Mühe sowie nach direktem Spiel (45.) – 2:1. Noch kann der TSV Flacht, trotz erheblichen Unstimmigkeiten, vom Ergebnis her mithalten. In der 55. Minute ist abermals Emmanuel Kamwiziku enteilt und trifft zum Ausgleich. Ein unnötiger Elfmeter (62.) bringt den Gastgeber abermals in Führung. Nur zwei Minuten später kommt der Ball auf Umwegen zu Marius Kühnel, der sich diese Chance zum 3:3 nicht nehmen lässt. In der 77. Minute kann Mario Morlok zum Eckball klären, bei der anschließenden Ecke ist er machtlos. Nur eine Minute später wird Emmanuel Kamwiziku von Marius Kühnel in Szene gesetzt – 4:4. Jetzt etwas Positives bei den Gästen: „In seiner fünften Saison beim TSV Flacht erstmals hat Emmanuel Kamwiziku eine 100%ige Chancenverwertung und alle Zuspiele waren flach in den Lauf“. In den letzten zehn Minuten kassiert man drei Tore und lässt sich abschießen. Hier müssen sich die Spieler an die eigene Nase fassen, man agiert konfus und vor allem orientierungslos im eigenen Strafraum.
TSV Flacht: Welting, Gümperlein, Buchholz, Küppers, Laubheimer, Lenk, Essig, Hetzer, Länder, Kühnel, Kamwiziku, 2. HZ: Morlok, Schmid, Heitmann, Grupp.
Am kommenden Donnerstag erwartet man um 19.30 Uhr den SV Gebersheim II und am Sonntag, den 17.August spielt man um 12.00 Uhr bei der SpVgg Mönsheim.
W. P.
Vom 01. bis zum 03. August absolvieren unsere Schwarzblauen ihr Trainingslager im österreichischen Mieming. In diesen drei Tagen bereitet sich die Mannschaft mit hoher Intensität auf die bevorstehenden Herausforderungen der neuen Saison vor.
Neben anspruchsvollen Trainingseinheiten stehen auch teambildende Maßnahmen auf dem Programm. Ziel des Trainingslagers ist es, nicht nur die individuelle Leistungsfähigkeit zu steigern, sondern insbesondere auch im mannschaftstaktischen Bereich zu arbeiten.
Am Freitag startet das Trainingslager mit der ersten Einheit nach der Anreise. Der Samstag beginnt mit einem aktivierenden Morgenlauf und beinhaltet zwei intensive Einheiten auf dem Platz. Am Sonntag folgen ein weiterer Lauf sowie eine abschließende Trainingseinheit, bevor das Trainingslager endet.
Auch abseits des Rasens wird der Teamgedanke großgeschrieben – gemeinsame Mahlzeiten und Aktivitäten stehen auf dem Programm. Allen voran können sich die Spieler auf den gemeinsamen Samstagabend freuen.
Unsere Jungs werden alles geben, um bestmöglich vorbereitet in die neue Saison zu starten.
Auf geht’s 🔵⚫
Diesen Montag hätten die Finalspiele beim Turnier des TSV Flacht stattfinden sollen, der Dauerregen zwingt zur Absage. „Das tut uns in der Seele weh“, sagt Bernd Feyler.
Stuttgarter Zeitung vom 28.07.25 | von Jürgen Kemmner
Keinen Sieger gibt es im Eugen-Essig-Gedächtnisturnier des TSV Flacht: Die Fußball-Abteilung hat die für Montagabend angesetzten Finalspiele am Morgen nach Rücksprache mit den beteiligten Vereinen abgesagt. „Es tut uns in der Seele weh“, stöhnte Fußball-Chef Bernd Feyler“, aber das ist eben höhere Gewalt. Bei dem anhaltenden Regen hätten wir unseren Rasenplatz für die nächsten Monate ruiniert.“
Zunächst war überlegt worden, die Spiele zu verschieben, aber Terminkollisionen – etwa der Staffeltag an diesem Dienstag – sprachen dagegen. „Wir mussten in den saueren Apfel beißen und das Turnier beenden“, klagt Feyler. Im Finale wären Landesligist TSV Heimerdingen und Bezirksligist TSV Merklingen aufeinander getroffen, im Spiel um Platz drei hätten sich der SV Leonberg/Eltingen (Landesliga) und A-Kreisligist TSV Flacht gemessen, im Spiel um Platz fünf sollten die SKV Rutesheim (Landesliga) und A-Kreisligist SV Gebersheim spielen.