• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

  • Leonberger Kreiszeitung vom 24.07.25 von Flemming Nave
  • Leonberger Kreiszeitung vom 24.07.25 von Flemming Nave
  • Leonberger Kreiszeitung vom 24.07.25 von Flemming Nave
  • Leonberger Kreiszeitung vom 24.07.25 von Flemming Nave
  • Leonberger Kreiszeitung vom 24.07.25 von Flemming Nave
  • Leonberger Kreiszeitung vom 24.07.25 von Flemming Nave

Leonberger Kreiszeitung vom 24.07.25 von Flemming Nave

Fußball-Turnier TSV Flacht - Tolles Zwei-Tore-Comeback von Haris Gudzevic

Beim Vorbereitungsturnier des TSV Flacht marschiert der Landesligist TSV Heimerdingen mit zwei Siegen ins Finale. Der SV Leonberg/Eltingen verliert gegen den TSV Merklingen.

Die ganz großen Freudenstürme wollten beim TSV Heimerdingen nach dem Erfolg über den SV Gebersheim noch nicht losbrechen. Obwohl die Mannschaft erstmals seit Februar wieder ein Spiel gewonnen hatte, gab sich Markus Koch nach dem schmucklosen 2:1 beim Eugen-Essig-Turnier des TSV Flacht zurückhaltend.

Man habe das Ziel verfolgt, das Endspiel zu erreichen, gab der neue Cheftrainer zu verstehen, dennoch wollte er den Auftaktsieg nicht überbewerten. Seine Devise vor der Partie: „Ich habe gesagt, auch mit Blick auf den wunderbaren Rasen: Habt Spaß, spielt Fußball, lasst die Kugel laufen.“

Gegen den A-Kreisligisten war Kochs Team wie erwartet überlegen, bereits in Minute zehn erzielte Stürmer Haris Gudzevic per Kopf die Führung. SV-Torwart Felix Pohle verhinderte mit zwei Glanzparaden einen höheren Rückstand zur Pause. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte abermals Gudzevic per Foulelfmeter auf 2:0. Pohle war dabei chancenlos, hielt sein Team allerdings mit weiteren Paraden im Spiel. Mehr als der Anschlusstreffer durch Kevin Sholabomi kurz vor Schluss sprang aber nicht heraus.

Besonderes Augenmerk galt Matchwinner Gudzevic, der ein Jahr nach seinem Kreuzbandriss ein starkes Comeback feierte. „Ich freue mich natürlich, wieder ein Spiel entscheiden und der Mannschaft helfen zu können“, sagte der 25-Jährige. Vor dem zweiten Gruppenspiel gab sich Koch positiv, zuvor war jedoch mit dem SV Leonberg/Eltingen ein anderer Landesligist gefordert. Der TSV Merklingen stellte die Mannschaft von Trainer Robert Gitschier vor deutliche Schwierigkeiten, zur Pause lag der Bezirksligist nach Kontertoren durch Dzanan Mehicevic und Kai Woischiski mit 2:0 in Führung. Alessio Altavilla traf in der zweiten Hälfte nach erneutem Gegenstoß zum 3:0, ehe Leonbergs Kapitän Marco Seufert sein Team mit zwei Toren zurück ins Spiel brachte.

Dem Sturmlauf des Landesligisten in der Schlussviertelstunde hielt der TSV stand und konnte den 3:2-Sieg über die Zeit bringen. Leonbergs Trainer Gitschier bemängelte das Verhalten seiner Mannschaft im Umschaltspiel gegen den Ball, wollte das Ergebnis jedoch nicht dramatisieren. Personalmangel zwang den Trainer zu viel Rotation, „die Jungs heute haben so noch nie zusammen gespielt“, erklärte der Übungsleiter.

Der Bezirksligameister und amtierende Supercup-Sieger freut sich, nun wieder höherklassig vertreten zu sein. Gitschier erhofft sich dadurch eine größere Anziehungskraft auf Spieler der eigenen Jugend. Am zweiten Turniertag trifft der SV in der SKV Rutesheim auf einen Gegner der neuen Saison, Gitschier erwartet ein anderes Spiel, dass er mit seinem Team „natürlich anders angehen“ will.

Im zweiten Gruppenspiel des TSV Heimerdingen gegen Gastgeber TSV Flacht war der Zwei-Klassen-Unterschied kaum merklich, es brauchte ein Traumtor von Salvatore Pellegrino für den knappen 1:0-Sieg. Trainer Koch war trotzdem zufrieden, das vorläufige Ziel war erreicht – sein Team hatte als Gruppensieger den Einzug ins Endspiel geschafft. Bevor seine Mannschaft nach dem Turniersieg und dem dritten Titel beim Flachter Turnier greifen kann, muss Heimerdingen am Samstag auf heimischem Platz die erste WFV-Pokalrunde gegen Oberligist FSV Hollenbach bestreiten. Der Erfolg vom Mittwoch dürfte für Rückenwind sorgen.