• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Hochspannung zum Abschluss - Finaltag beim 9. Eugen Essig Gedächtnisturnier in Flacht

WEISSACH-FLACHT, 28.07.2025 (rsr) – Heute Abend fällt der letzte Vorhang beim 9. Eugen Essig Gedächtnisturnier des TSV Flacht. Was 2017 als regionales Vorbereitungsturnier begann, ist längst zu einem festen Bestandteil des Sommerfußballs im Altkreis Leonberg geworden.
Drei Partien stehen am Finaltag noch an – sportlich reizvoll, voller Emotionen, und mit einem Mix aus Kreisklasse-Duell bis Landesliga-Spitzenspiel.

Den Turnierabend eröffnen um 17.45 Uhr der SV Gebersheim (Kreisklasse A) und die SKV Rutesheim (Landesliga) im Spiel um Platz fünf. Es ist das ungleiche Duell zwischen dem Underdog und dem Favoriten, doch die bisherigen Auftritte haben gezeigt, dass Gebersheim immer für einen kampfstarken Auftritt gut ist. Rutesheim dagegen wird nach einem holprigen Turnierverlauf alles daransetzen, um wenigstens im letzten Spiel die eigene Klasse zu demonstrieren und mit einem Sieg abzuschließen.

Um 18.45 Uhr folgt das kleine Finale: Gastgeber TSV Flacht (Kreisklasse A) trifft auf den SV Leonberg/Eltingen (Landesliga). Für Flacht ist das Spiel um Platz drei mehr als nur eine Formsache – es ist die Gelegenheit, vor heimischem Publikum ein sportliches Ausrufezeichen zu setzen. Leonberg/Eltingen hingegen, als höherklassiges Team in der Favoritenrolle, möchte sich nach dem verpassten Finaleinzug mit einem Podiumsplatz versöhnen und den Klassenunterschied auf dem Platz sichtbar machen.

Das große Finale steigt um 20.15 Uhr: Der TSV Heimerdingen (Landesliga) trifft auf den TSV Merklingen (Bezirksliga). Heimerdingen gebührt die Favoritenrolle, doch Merklingen hat sich mit konstant starken Leistungen und einem mutigen Offensivspiel ins Endspiel gespielt. Das Finale verspricht ein offenes, intensives Duell, in dem sich Routine und Qualität (Heimerdingen) gegen Teamgeist und Spielfreude (Merklingen) gegenüberstehen. Die Ausgangslage ist trotz der Klassenunterschiede völlig offen – die Tagesform wird entscheiden.

Abseits des sportlichen Geschehens sorgt der TSV Flacht als routinierter Gastgeber für den passenden Rahmen: Kulinarische Verpflegung, ein engagiertes Helferteam und viele bekannte Gesichter am Spielfeldrand prägen die familiäre Atmosphäre des Turniers. Der Finalabend wird somit nicht nur sportlich, sondern auch emotional der krönende Abschluss eines Events, das dem Ehrenmitglied Eugen Essig gewidmet ist und dessen Geist von Gemeinschaft und Fairplay in jedem Spiel spürbar ist