• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Nach kurzer Pause: Blaubären fahren nach Wiesbaden

Nach kurzer Pause: Blaubären fahren nach Wiesbaden

Nur drei Tage nach dem Heim-Spektakel gegen den VfB Suhl steht für die Binder Blaubären TSV Flacht das zweite Auswärtsspiel in der ersten Bundesliga auf dem Programm. Am Samstag um 20:00 Uhr gastiert das TSV-Team beim VC Wiesbaden.

 Die Pause nach dem ersten Heimspiel war mit zwei Wochen eine lange Unterbrechung, nach dem zweiten Heimspiel fällt die Pause umso kürzer aus. Die Blaubären müssen das intensive Spiel gegen die Suhler Wölfe schnell aus Köpfen und Knochen bekommen, um sich am Samstag beim VC Wiesbaden zu beweisen.

Massiver Umbruch beim Gegner
Der seit Dezember 2024 amtierende VC-Trainer Tigin Yaglioglu hat mit seinen zehn Spielerinnen nicht nur den kleinsten Kader der Liga, sondern hatte im Sommer auch einen massiven Umbruch zu verzeichnen. Das Team schrumpfte um vier Spielerinnen, aus der Vorsaison sind nur noch zwei an Bord. Neben der erst im vergangenen Sommer verpflichteten Marlene Katharina Rieger ist das vor allem Rene Sain. Die kroatische Libera ist seit 2022 Teil und seit der vergangenen Saison Kapitänin des Teams. In der Vorsaison holte sie die meisten MVP-Medaillen ihres Teams (9), auch in der laufenden Saison führt sie die diese Statistik an. In den vier Spielen des VC holte sie zwei Medaillen, beide allerdings Silber. Wiesbaden hat zwei Spiele verloren, jedoch beide bisherigen Heimspiele gewonnen. Die Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit wird für die Binder Blaubären also kein leichtes Pflaster.

Wiesbaden: eine deutsche Volleyball-Institution
Die Entwicklung der vergangenen Spiele macht jedoch Hoffnung auf einen mutigen Auftritt der Flachter Damen. Der Gegner, der erstmals 1977 in der ersten Liga aufschlug, hat sich seit 2004 als festes Mitglied des deutschen Oberhauses etabliert. Der TSV Flacht kann eine solche Erstliga-Historie noch nicht vorweisen und geht als entsprechend krasser Außenseiter in das Duell mit dem deutschen Vizemeister von 2010, der sich in den vergangenen Jahren in finanzieller Schieflage befand und dafür bereits einen Punktabzug erhielt. In der vergangenen Spielzeit belegte die Mannschaft den sechsten Platz in der Liga und schied im Viertelfinale der Playoffs gegen den späteren Vizemeister Dresden aus. Auch im DVV-Pokal war für die Himmelblauen im Viertelfinale Schluss, ebenfalls gegen den späteren Zweitplatzierten, den USC Münster. Flacht kämpft erneut gegen ein absolutes Schwergewicht der deutschen Volleyball-Landschaft.

Wir wünschen unseren Binder Blaubären Flacht eine gute Reise und viel Erfolg in Wiesbaden!

Text: FN | Binder Blaubären TSV Flacht 
Foto: Nils Wüchner