• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Turnier 2025

Turnierflyer.1

Turnierflyer.2

Turnierflyer.3

Turnierflyer.4

Turnierflyer.5

Turnierflyer.6

Turnierflyer.7

Turnierflyer.8

Berichte der Leonberger Kreiszeitung:2015 07 22 Bild LKZ digiPaper Homepage

 

2015 07 23 Bild LKZ digiPaper Homepage

 

2015 07 24 Bild LKZ digiPaper Homepage

2015 07 28 LKZ digiPaper Homepage

2015 07 29 LKZ digiPaper Homepage

Turnier 2015.1

Turnier.2

Turnier.3

Sieger 2015 | SKV Rutesheim

Turnier.4

Ausführlicher Bericht zum Turnier von Wopfi


Die SKV Rutesheim marschiert ohne Gegentor zum Turniersieg!

Gruppe A:
Gleich am ersten Turnierabend war der TSV Heimerdingen mit zwei Spielen belastet. Die SpVgg Renningen entpuppte sich als äußerst schwacher Gegner und war bei ihren Spielen mehr als chancenlos. Der Landesligist war mit seiner überlegenen Spielweise der Garant für einen nie gefährdeten 5:0-Erfolg. Beim zweiten Spiel war man gegen den Ligakonkurrenten TSV Eltingen schnell auf die Verliererstraße geraten. Schon nach zehn Minuten hatte der TSV Heimerdingen das Nachsehen und musste einem Rückstand hinterher laufen. Der TSV Eltingen ließ sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und siegte durch eine überzeugende Leistung mit 4:1. Am zweiten Turniertag war das letzten Gruppenspiel für den TSV Eltingen angesagt. Auch hier war die SpVgg Renningen die klar unterlegene Mannschaft. Der Landesligist ließ hier Ball und Gegner laufen mit dem Erfolg eines 8:0-Sieges. 

Gruppe B: 

Gegen den Ligakonkurrenten aus Merklingen hatte der TSV Flacht die erste Hälfte verschlafen und somit musste man ei- nem 2:0-Rückstand hinterher laufen. Der TSV Merklingen spielte druckvoll nach vorne und war auch nach dem Seitenwechsel erfolgreich. In der Schlussphase war es K. Bauer, der nochmals für Spannung sorgte. Seine Tore zum 2:3-Anschlusstreffer ließen den TSV Flacht nochmals hoffen, am Ende reichte es nicht mehr zum Ausgleich. Dies hatte selbst der Landesligist aus Rutesheim nicht erwartet, als man auf eine starke Merklinger Elf traf, die lange Zeit das Spiel auf Augenhöhe hielt. Die SKV Rutesheim konnte zunächst die guten Ansätze zum Torerfolg nicht konsequent ausspielen. Kurz nach dem Seitenwechsel war dann Neuzugang G. Crepaldi zur Führung erfolgreich. Der Bezirksligist aus Merklingen hielt bis zum Schlusspunkt dagegen und scheiterte in der 53. Minute völlig freistehend am Torwart, der Ausgleich war so nah.  Beim letzten Gruppenspiel war der Klassenunterschied deutlich zu erkennen. Der TSV Flacht war meist mit Defensivarbeit beschäftigt und konnte dem Druck des Gegners nicht standhalten. Die SKV Rutesheim hatte eine 3:0-Führung herausgeschossen und diese noch in den zweiten dreißig Minuten bestätigt, der Favorit gewann mit 5:0 Toren. 

Begeisterung der Zuschauer beim Finaltag! 

Das Turnier war bei den Gruppenspielen gut besucht und es kam noch besser, ein volles Haus am Montagabend und ein berauschendes Finale, über das man noch lange spricht. Zunächst durfte der Gastgeber ran, beim Spiel um Platz 5 gegen die SpVgg Renningen. Auch hier war deutlich zu erkennen, dass bei der SpVgg Renningen ein Neuaufbau die Zukunft gestaltet. Der TSV Flacht war von Beginn an dominant mit einem S. Gritsch, der bei den ersten drei Treffern maßgebend beteiligt war. Der Gegner war nicht in der Lage, hier gegenzuhalten und ließ sich dann besonders nach dem Seitenwechsel abschießen, der TSV Flacht machte es dann zweistellig. 

Beim Spiel um Platz 3 sah man zwei gleichwertige Mannschaften, auch hier wusste der TSV Merklingen zu überzeugen. Das clevere Team war dann der TSV Heimerdingen, der die ausgelas- senen Chancen des Gegners mit dem 1:0 bestrafte. Auch in der Folgezeit war der TSV Merklingen dem Ausgleich nahe, gleich zweimal musste der Landesligist retten. Kurz vor dem Seitenwechsel war man beim zweiten Versuch zum 2:0 erfolgreich. Die restliche Spielzeit konnte der TSV Merklingen nichts mehr reißen und der TSV Heimerdingen kontrollierte das Spielgeschehen, was in der Schlussphase dann zum 3:0-Sieg ausgebaut wurde. Das Finale bestritten dann die zwei besten Mannschaften des Turniers und Ligakonkurrenten - Rutesheim und Eltingen. Fünfundzwanzig Finals waren hier vorausgegangen, aber dieses eine war ein starkes, wenn nicht das stärkste Finale überhaupt. Eine Nullnummer kann so spannend sein, denn Sieg oder Niederlage waren hier eng zusammen. Die Zuschauer sahen ein intensives, athletisches und ein technisch geprägtes Spiel beider Mannschaften. Die SKV Rutesheim ist einen Tick schneller am Ball und findet in Eltingens Schlussmann J. Bär seinen Meister. In der 35. Minute ist der TSV Eltingen wohl von seiner Großchance überrascht, aus kurzer Entfernung nicht verwertet. Kurz darauf scheitert die SKV Rutesheim mit einem Gewaltschuss am Torwart. Auch ein Direktschuss kurz vor Spielende kann J. Bär abwehren. Auch bei der Verlängerung von zweimal zehn Minuten war das Spiel auf einem hohen Niveau, beide Teams wollten das Spiel entscheiden. In der 73. Minute wurde das schnelle direkte Spiel der SKV Rutesheim lehrbuchmäßig durch Ch. Baake vollendet zum 1:0. In der Schlussminute wurde der Gegner ausgekontert beim 2:0-Endstand durch M. Bauer. Die SKV Rutesheim in Feierlaune, mit einer starken Leistung über die Turniertage holt man den Wanderpokal beim 1. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier. 


Die Spielergebnisse im Überblick:

Ergebniss Turnier


Der 1. Vorsitzende Nico Lautenschlager war voll des Lobes für die fleißigen Helfer über die drei Turniertage vor sowie hinter der Kulisse. Hier ist der Zusammenhalt und die Teamarbeit gefragt, diese Voraussetzung war gegeben für eine gelungene Veranstaltung. Schirmherr Bürgermeister Daniel Töpfer ließ es sich nicht nehmen, die Siegerehrung vorzunehmen und zudem seinen ge- stifteten Wanderpokal zu überreichen. Auch er war von dem kleinen, aber qualitativ gut besetzten Turnier angetan. Er lobte die Fairness der beteiligten Mannschaften und das allerwichtigste - keine gravierenden Verletzungen der Akteure. Emotional war es dann auch bei der Siegerehrung, als der Enkel von unserem E.E. den zweiten Preis entgegennahm – Julian Bär. Den 1. Preis von 500,- Euro sowie den Wanderpokal nahm die SKV Rutesheim entgegen, mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung und ohne Gegentor zum Turniersieg. 

Eine Turnieraufsicht unter der Leitung von Hans Siegl ist zur Tradition geworden. Mit Sorgfalt und einer inneren Ruhe bewältigt er dieses Geschehen mit Routine. Über das gesamte Turnier keine gelb/rote und rote Karte, so macht es noch mehr Spaß beim TSV Flacht. 

Die Torschützen beim TSV Flacht: 
K. Bauer (2), S. Gritsch (2), J. Jessberger (2), L. Schramm (2), R. Schwenker, D. Rexer, M. Reichert-Vollmer, E. Kocaoglu. 


Der TSV Flacht bedankt sich recht herzlich bei allen Mannschaften, den zahlreichen Zuschauern für Ihren Besuch an der Kelterstrasse sowie den Helferinnen und Helfern für Ihre Unterstützung - HERZLICHEN DANK!

Ein besonderer Dank gilt auch unserem Hauptsponsor

stuttgarter hofbraeu

>>> | <<<


 

Turnierheft.2016.Homepage.1 Kopie

Turnierheft.2016.Homepage.2 Kopie

Turnierheft.2016.Homepage.3 Kopie

Turnierheft.2016.Homepage.4 Kopie

 

Ergebniss 21.07.2016

Bericht Leonberger Kreiszeitung vom 20.07.2016

2016 07 20 leonberg und umgebung Homepage

Bericht Leonberger Kreiszeitung vom 21.07.2016

2016 07 21 leonberg und umgebung Homepage

2016 07 21 leonberg und umgebung Bild Kopie

 

Bericht Leonberger Kreiszeitung vom 22.07.2016

2016 07 22 leonberg und umgebung Homepage.1

2016 07 22 leonberg und umgebung Homepage.2

Rückblick von unserem Pressewarte Wopfi

Die Landesligisten werden ihrer Favoritenrolle gerecht!
Am ersten Turniertag waren hoch sommerliche Temperaturen, womit besonders die Teams zu kämpfen hatten. Den Auftakt in der Gruppe A machte der TSV Flacht und war hier ein gleichwertiger Gegner beim Spiel gegen den TSV Eltingen. Den Rückstand kurz vor dem Pausenpfiff brachte den Gastgeber aus dem Konzept. Der TSV Eltingen war konsequenter in der Chancenverwertung beim 2:0, erst kurz vor Schluss traf L.Schramm zum 2:1 Endstand. Beim zweiten Spiel gegen den TSV Heimerdingen war D.Bär der Garant daß man lange Zeit das Spiel offen gestalten konnte. Dennoch konnte der TSV Eltingen den Rückstand (40.) mit einem verwandelten Elfmeter wieder wettmachen. Die letzten zehn Minuten hatte der TSV Heimerdingen die größeren Reserven und zog auf 3:1 davon. Beim letzten Gruppenspiel überraschte der TSV Flacht gegen den Landesligisten aus Heimerdingen. Der Gastgeber wuchs über sich hinaus und hatte auch den frühen Rückstand gut verkraftet, denn L.Schramm trifft noch vor dem Seitenwechsel zum 1:1. Auch in den zweiten dreißig Minuten boten beide Teams ansprechenden Fußball. In der 52.Minute sollte es für den TSV Flacht noch besser kommen als F.Hofmann die Führung erzielte. Kurz darauf war J.Jessberger zum 3:1 erfolgreich und das Finale so nah. In der Schlussminute kam der TSV Heimerdingen mit einem Elfmetertor zum 3:2 Endstand. Bei dieser Gruppe hatten alle Teams ein Spiel gewonnen und das Torverhältnis entschied die Platzierungsspiele.

In der Gruppe B konnte sich der TSV Merklingen deutlich gegen den TSV Münchingen durchsetzen. Das neu formierte Team aus Münchingen war noch nicht eingespielt, zu viele Unstimmigkeiten waren die Folge für die 0:3 Niederlage. Auch gegen die SKV Rutesheim war die Mannschaft aus Merklingen lange Zeit auf Augenhöhe, erst nach dem Seitenwechsel zeigte der Landesligist seine cleverness.In den letzten zehn Minuten hielt der TSV Merklingen den Druck nicht mehr stand und die SKV Rutesheim machte alles klar zum 3:0 Endstand. Beim letzten Gruppenspiel hatte man das Gefühl nur das nötigste tun zu müssen und der TSV Münchingen hielt dagegen. Der Favorit ging durch S.Hertenstein in Führung und auf der Gegenseite traf M.Grupp zum Ausgleich. Die Überraschung schien so nahe als M.Steib per Foulelfmeter für Münchingen traf. In den letzten zehn Minuten zog man nochmals das Tempo an und die SKV Rutesheim traf zum 2:2 Endstand.

Beim Spiel um Platz 5 sahen die Zuschauer ein torreiches Spiel und einen TSV Eltingen, der einen zweimaligen Rückstand hinterherlaufen musste. Gleich beim ersten Angriff traf der TSV Münchingen ins Tor und kurz darauf gleicht der TSV Eltingen mit einem Distanzschuss aus. Noch vor dem Seitenwechsel geht der TSV Münchingen nach einem Freistoß in Führung. Der TSV Eltingen hält dagegen und wird in der 36.Minute mit dem Ausgleich belohnt. Die Abwehr des TSV Eltingen ist nicht sattelfest, im Nachschuss trifft Münchingen zum 3:2. Der TSV Münchingenläßt sich den Sieg nicht mehr nehmen und trifft per Elfmeter zum 4:2 Endstand.

Das Spiel um Platz 3 riss uns jetzt nicht von den Sitzen, doch es blieb spannend einschließlich Elfmeterschießen. Beide Teams geizten mit Torchancen, erst für den TSV Flacht günstigen Zeitpunkt fiel das 1:0. Nach Zuspiel von M.Bauer traf S.Gritsch Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zum 1:0. Der TSV Merklingen ließ sich nicht beeindrucken und kam jetzt auch besser ins Spiel. In der 50.Minute trafS.Ceviker zum Ausgleich. Beide Teams hatten noch ihre Chancen zum Siegtreffer, besonders der direkte Abschluss von M.Gritsch war ein Tor wert. Beim anschließenden Elfmeterschießen zeigte der TSV Flacht die besseren Nerven (Sven, Marco, Patrick, Erdi) und war am Ende das eine Tor besser als der Gegner. Die Zuschauer sahen ein Endspiel der Extraklasse als die Landesligavertreter aufeinandertrafen. Das Spiel war geprägt von Dynamik, Einsatz und Spielkultur. Die SKV Rutesheim hatte den besseren Start und braucht nach fünf Minuten den Ball nur noch einzuschieben, denn zuvor stoppt der Torhüter kurz ab und dies wird mit dem Tor bestraft. Auf der Gegenseite scheitert der TSV Heimerdingen am Torwart. Auch nach dem Seitenwechsel bleibt das Spiel schnell und anspruchsvoll. Ein direkt vorgetragener Konter schließt G.Crepaldi mit dem 2:0 ab. Der TSV Heimerdingen kämpft verbissen weiter und besitzt gute Chancen zum Anschlusstreffer, den nutzt man dann in der 50.Minute und mehr war am heutigen Tage nicht drin. Die 

SKV Rutesheim gewinnt zum zweiten Mal das Eugen Essig Gedächtnis-Turnier.


Siegerehrung :

Vorstand Nico Lautenschlagerfand lobende Worte für das gesamte Team das vor und hinter der Kulisse seinen Beitrag leistete. Die Turnierleitung unter Hans Siegl hat wieder einmal lückenlos funktioniert, sowie die Bereitschaft des DRK. Weiterer Dank an allen Sponsoren und dem Hauptsponsor des Turniers der Stuttgarter Hofbräu. Allzu gern hätte Schirmherr und Bürgermeister Daniel Töpfer den Pokal übergeben, doch wie so oft zog sich die Gemeinderatssitzung in die Länge. Wie gut das der stellvertretet vor Ort aktiv ist, denn Bernd Feyler nahm die Siegerehrung vor. Lobende Worte kamen herüber für die fairen Spiele und die vielen Zuschauern, die hier über die drei Turniertage hinweg ihre Teams und den TSV Flacht unterstützten. Der Wanderpokal wurde überreicht an die SKV Rutesheim und weitere Geldpreise der vier bestplazierten Teams.

 
2018 08 05 TSV Hofbräu
 

Die Ergebnisse im Überblick :


Gruppe A                                                                                 

TSV Eltingen – TSV Flacht  2:1                                                 
TSV Heimerdingen – TSV Eltingen  3:1                                     
TSV Flacht – TSV Heimerdingen  3:2                                        


Gruppe B
TSV Merklingen – TSV Münchingen  3:0
SKV Rutesheim – TSV Merklingen  3:0
TSV Münchingen – SKV Rutesheim  2:2



Spiel um Platz 5:  TSV Eltingen  -  TSV Münchingen 2:4
Spiel um Platz 3:  TSV Flacht – TSV Merklingen 5:4n.E.
Endspiel: TSV Heimerdingen – SKV Rutesheim  1:2

WP.

Ergebniss 25.07.2016

2016 07 25 Turnier.3

2016 07 25 Turnier.4

2016 07 25 Turnier.5

thumb IMG 9858 1024

thumb IMG 9860 1024

thumb IMG 9863 1024

thumb IMG 9865 1024

thumb IMG 9866 1024

thumb IMG 9867 1024

thumb IMG 9868 1024

thumb IMG 9869 1024

thumb IMG 9870 1024

thumb IMG 9871 1024

thumb IMG 9872 1024

thumb IMG 9873 1024

thumb IMG 9875 1024

thumb IMG 9876 1024

thumb IMG 9877 1024

thumb IMG 9895 1024


  

Turnierplan.2017.mit.Werbung Kopie


Leonberger Kreiszeitung vom 25.07.2017
2017 07.26 Berich

Leonberger Kreiszeitung vom 27.07.2017

Der erste Turniertag fällt ins Wasser | Nach dem vielen Regen ist der Platz des TSV Flacht nicht bespielbar. Von Andreas Klingbeil
Die Entscheidung ist ihnen nicht leicht gefallen, letztlich war es aber die einzig vernünftige: Die Verantwortlichen des TSV Flacht haben gestern Vormittag den ersten Spieltag des Eugen Essig-Gedächtnisturniers abgesagt. Die ergiebigen Regenmengen der vergangenen Tage haben dem Rasenplatz mächtig zuge- setzt. „Wenn ich daran denke, wie der Rasen nach den drei Spielen ausgesehen hätte, dann wäre es unverantwortlich gewesen, wenn wir gespielt hätten. Ich denke, dass die anderen Vereine Verständnis für diese Entscheidung haben“, sagt Bernd Feyler, der die Flachter Fußball-Abteilung mit Rat und Tat unterstützt. 

Der Rasen ist völlig aufgeweicht

Gestern Vormittag machten sich der Abteilungsleiter Nico Lautenschlager und Platzwart Jens Renninger noch einmal vor Ort ein Bild vom Zustand des Rasens. Der völlig aufgeweichte Untergrund wäre in den drei Spielen des Abends wohl komplett umgepflügt worden und dann auf absehbare Zeit nicht mehr nutzbar gewesen. Also wurden die beteiligten Vereine schnell über die Entscheidung informiert.  Die Planungen sehen nun vor, dass der für heute angesetzte zweite Spieltag so wie angesetzt stattfindet. Demnach spielen: SKV Rutesheim – SV Perouse (17.45 Uhr ) TSV Merklingen – TSV Flacht (18.55 Uhr) TSV Eltingen – SKV Rutesheim (20.05 Uhr).  Die Begegnungen vom Mittwoch sollen dann am eigentlichen Endspieltag (Montag, 31. Juli) absolviert werden. Dabei treffen aufeinander: Heimerdingen – Merklingen (17.45 Uhr) SV Perouse – TSV Eltingen (18.55 Uhr) TSV Flacht – Heimerdingen (20.05 Uhr). Nach jetzigem Stand der Dinge wird es bei der 3. Auflage des Eugen-Essig-Ge- dächtnisturniers keinen Sieger geben. Die Platzierungsspiele und das Finale werden nicht mehr ausgetragen. Allerdings will sich Bernd Feyler noch einmal mit den be- teiligten Vereinsvertretern unterhalten, ob nicht noch eine Chance besteht, das Endspiel an einem anderen Termin auszutragen. Bei dem dicht getakteten Vorberei- tungsprogramm der Clubs mit Testspielen und Trainingseinheiten dürfte das ein sehr schwieriges Unterfangen werden.

Endspiel dauert nur 41 Minuten

Als der Wettbewerb im Jahr 2014 zum letzten Mal unter dem Namen Rudi-Essig-Gedächtnisturnier stattgefunden hat, musste das Endspiel wegen eines herannahenden Gewitters vorzeitig abgebrochen werden. Allerdings hatten zu diesem Zeitpunkt auch schon klare Verhältnisse geherrscht. Der TSV Eltingen lag gegen den TSV Flacht nach 41 Minuten mit 3:0 in Führung, als der Schiedsrichter die Partie abpfiff und beide Mannschaften in die Kabinen schickte. Im Jahr 2006 fiel das Turnier ganz aus. In Flacht wurde der Rasenplatz neu gebaut. Das Sportgelände glich einer Großbaustelle. Seit 1989 haben die Begegnungen mit den sechs (in der Regel höchstklassigen) Mannschaften aus dem Altkreis Leonberg einen festen Platz im Vorbereitungsplan der Clubs. 


Leonberger Kreiszeitung vom 28.07.2017


2017 07 28 Bericht 

News vom TSV-Facbook-Team vom 27.07.2017

Tolle Kulisse am ersten Turniertag  - Gastgeber Flacht enttäuscht
Am gestrigen ersten Turniertag des 3.Eugen-Essig-Turniers sahen die vielen Zuschauer gleich jede Menge Tore und Spektakel.  Im Auftaktspiel machte es der SV Perouse dem Favoriten aus Rutesheim lange Zeit sehr schwer. Am Ende gewann die SKV mit 3:1. Im zweiten Spiel enttäuschte der Gastgeber aus Flacht und verlor verdient mit 0:3 gegen den TSV Merklingen. Im letzten Spiel des Abends trennten sich der TSV Eltingen und die SKV Rutesheim 1:1 Unentschieden.Die Turnierveranstalter hatten zusätzlich gute Nachrichten. Der ins Wasser gefallene 1.Turniertag wird am Dienstag 01.August nachgeholt. Somit finden beim diesjährigen Turnier doch Finalspiele statt. Ein herzliches Dankeschön an alle teilnehmenden Mannschaften für ihr entgegen kommen. Am kommenden Montag, den 31.Juli geht das Turnier dann mit den zweiten Gruppenspielen weiter - Euer TSV-Team!

Leonberger Kreiszeitung vom 31.07.2017
Drei Gruppenspiele am heutigen Abend (kli). Montag ist traditionell Finaltag beim Flachter Eugen-Essig-Gedächtnisturnier. Nicht so in diesem Jahr. Weil wegen der starken Regenfälle erst mit einem Tag Verspätung gespielt werden konnte, finden heute die verschobenen Gruppenbegegnungen vom Mittwoch statt. Es spielen: TSV Heimerdingen – TSV Merklingen (17.45 Uhr), SV Perouse – TSV Eltingen (18.55 Uhr), TSV Flacht – TSV Heimerdingen (20.05 Uhr). Weil sich alle beteiligten Vereine bereit dazu erklärt haben, noch einmal nach Flacht zu kommen, können am Dienstag, 1. August, alle Platzierungsspiele ausgetragen werden. Das Finale steigt wie gehabt um 20.05 Uhr, die beiden Partien zuvor um 17.45 und 18.55 Uhr.

2017 07 31 Turnierplan.2017.mit.Werbung.Ergebniss.1 Kopie

Leonberger Kreiszeitung vom 01.08.17

2017 08 01 leonberg und umgebung.Bild

2017 08 01 leonberg und umgebung

Leonberger Kreiszeitung vom 02.08.17

2017 08 02 leonberg und umgebung.Bild

2017 08 02 leonberg und umgebung

Turnierplan.2017.mit.Werbung alle Ergebnisse Kopie 2

2017 08 01 Siegererhrung.1

2017 08 01 Siegererhrung.2

2017 08 01 Siegererhrung.3

2017 08 01 Siegererhrung.4

Rückblick von unserm Pressewart Wopfi

Der TSV Heimerdingen gewinnt das 3.Eugen Essig Gedächtnis-Turnier! Die Wetterkapriolen werden hier allen beteiligten noch in Erinnerung bleiben. Der Veranstalter hatte richtig gehandelt um den 1.Turniertag abzusagen. Des weiteren ist es angebracht allen beteiligten Mannschaften ein großes Lob auszusprechen, als man sich für einen weiteren Turniertag (Dienstag) aussprach. In der Gruppe A fand der TSV Flacht schlecht ins Turnier, vermeidbare Fehler wurden vom TSV Merklingen sogleich bestraft und dies konnte man auch nach dem Seitenwechsel nicht mehr korrigieren. Der TSV Heimerdingen tat sich in der Grup-penphase schwer, was nicht nur gegen den TSV Merklingen zu erkennen war. Erst in der letzten Minute machte man den 3:2 Sieg perfekt und der TSV Merklingen war der Überraschung Finaleinzug nur knapp gescheitert. Auch beim letzten Gruppenspiel lag man hinter den Erwartungen, denn gegen den TSV Flacht kam man über ein 0:0 nicht hinaus. In der Gruppe B brachte der Turnierneuling SV Perouse seine Gegner ins Schwit-zen. Bis zur 50.Minute hatte man gegen die SKV Rutesheim geführt, musste sich dann aber in der Schlussphase geschlagen geben. Das beste Spiel in der Gruppen-phase hatten der TSV Eltingen und die SKV Rutesheim absolviert. Ein Spiel auf Augenhöhe, schnell, intensiv und mit Torchancen auf beiden Seiten. Am Ende trennte man sich verdientermaßen 1:1. Wieder sorgte der SV Perouse für Spannung und abermals war man in den letzten zehn Minuten unkonzentriert, als der TSV Eltingen mit einem Doppelpack traf. Dennoch schien der Titelverteidiger aus Rutesheim im Finale. Doch in der Nachspielzeit traf der TSV Eltingen nochmals ins Schwarze und durfte das Finale bestreiten. Beim Spiel um Platz fünf konnte der SV Perouse früh in Führung gehen. Der TSV Flacht glich nach einer Ecke durch M.Fink aus. Nach dem Seitenwechsel war der SV Perouse dem Führungstreffer nahe. Abermals in der Schlussphase kassierte man die Tore. In der 56.Minute traf A.Martone zum 2:1 und als der Gegner dann völlig aufmachte sorgte C. Eisenhardt für die Entscheidung. Den 3.Platz sicherte sich die SKV Rutesheim, obwohl der Gegner aus Merklingen besser ins Spiel fand. Die frühe Merklinger Führung konnte der Verbandsligist noch vor der Pause ausgleichen. Gleich nach dem Seitenwechsel traf abermals die SKV Rutesheim ins Netz. Mit einer kontrollierten Spielweise ließ man sich diese Führung nicht mehr nehmen. Das Finale schien fast buchstäblich ins Wasser zu fallen, ein Gewitter zog auf und das Spiel wurde einige Minuten unterbrochen. Der TSV Heimerdingen fand besser ins Spiel und hatte sich einen Zwei-Tore-Vorsprung erarbeitet. Der Landesligist war sich scheinbar schon zu Siegessicher. Keine fünf Minuten waren nach dem Seitenwechsel gespielt, da trifft der TSV Eltingen zum Anschlusstreffer. Jetzt schöpfte man nochmals Hoffnung, um hier den Ausgleich zu erzielen. Der TSV Heimerdingen ließ nichts mehr anbrennen und sicherte sich somit erstmals den Pokal hier in Flacht. Über das gesamte Turnier hinweg waren faire Spiele, ein faires Publikum sowie souverän leitende Schiedsrichtergespanne zu erkennen. Ein weiteres Lob geht an die Turnieraufsicht sowie die fleißigen Helfer vor und hinter den Kulissen. Ein besondere Dank an unseren Hauptsponsor Stuttgarter Hofbräu!


Hier finden Sie alle Informationen, Ergebnisse und Bericht zu unserem Turnier:

Titelseite.Turnier.1 Kopie

Titelseite.Turnier.2 Kopie

Titelseite.Turnier.3 Kopie

Titelseite.Turnier.4 Kopie

Titelseite.Turnier.5 Kopie

Titelseite.Turnier.6 Kopie

Titelseite.Turnier.7 Kopie

Bericht Leonberger Kreiszeitung vom 24.07.2018

2018 07 24 Bericht LKZ.Homepage

Bericht Leonberger Kreiszeitung vom 27.07.2018

2018 07 27 Bericht LKZ.Homepage

Ergbnisse vom 1. Turniertag

2018 07 27 Ergebnisse 1. Spieltag.Homepag


Bericht Leonberger Kreiszeitung vom 28.07.2018

2018 07 27 leonberg und umgebung.Homepage

Ergbnisse vom 1. Turniertag + 2. Turniertag

2018 07 27 Ergbnisse 1.und2.Turniertag

Begegnungen Finaltag

 2018 07 27 Finaltag

2018 08 10 Turnier Bilder 
Turnierplan.2018.mit.Werbung.Endergebnis Kopie

Herzlichen Dank Turnier 2018

FUSSBAL

STUTTGARTER HOFBRÄU PRÄSENTIERTE DAS 4. EUGEN ESSIG GEDÄCHTNIS-TURNIER

Der TSV Heimerdingen wird abermals Turniersieger!

Gruppe A: Hier setzte sich der TSV Heimerdingen mit zwei Gruppensiegen durch. Der SV Leonberg/Eltingen stemmte sich gegen die Niederlage, hatte man doch den Rückstand ausgeglichen. Der TSV Heimerdingen wollte die Halbzeitführung nur noch verwalten und der Gegner scheitert zweimal am Pfosten und vergibt eine 100%ige Chance. Gegen den TSV Flacht war der Landesligist dominant und nach dem drei-Tore-Vorsprung ließ man doch noch einen Gegentreffer zu, hierbei war Marc Reichert noch zum 1:3 erfolgreich. Beim letzten Gruppenspiel durfte der Sieger das kleine Finale bestreiten. Der TSV Flacht war besonders in der zweiten Spielhälfte durch seine Moral und spielerisch Akzente einen Tick dominanter. Der SV Leonberg/Eltingen hatte meist das Nachsehen und nach einigen ausgelassenen Torchancen belohnte sich der TSV Flacht doch noch mit dem 1:0 Siegtreffer (56.) von Marc Reichert.

Gruppe B: Hier sah man beim ersten Gruppenspiel zwei gleichwertige Mannschaf-ten. Den besseren Start hatte der TSV Höfingen, hier konnte man in der 18.Minute einen schulmäßigen Konter zur Führung verwerten. Trotz vieler Ballverluste hatte dennoch der TSV Merklingen etwas Übergewicht und auch mehr vom Spiel. Belohnt wurde man dann mit dem Ausgleich (55.), der völlig verdient war. Der Verbandsligist aus Rutesheim war dann am zweiten Turniertag aktiv und setzte sich gegen den TSV Merklingen mit 2:0 Toren durch. Der Gegner leistete sich zu viele Fehler im Spielauf-bau und dies wurde vom SKV Rutesheim (35./45.) gnadenlos ausgenutzt. Gegen den TSV Höfingen hatte man mehr Probleme, die Zuschauer sahen ein sehr gutes Spiel mit einem TSV Höfingen auf Augenhöhe. Die Führung des Außenseiters (20.) war nur von kurzer Dauer, nur drei Minuten später konnte die SKV Rutesheim mit einem feinen Heber ausgleichen.

Der Finaltag: Herrliche Sonnentage konnten die Zuschauer beim Turnier erleben und am Montagabend war nochmals ein großer Andrang zu erkennen, sie waren Zeugen eines torreichen Finaltages. Beim Spiel umPlatz fünf war der SV Leonberg/Eltingen gegen den Bezirksliga-konkurrenten mit 2:1 erfolgreich. Die Tore fielen im ersten Spielabschnitt, die SV-Führung durch Okan Gürbüz (19) konnte schon zwei Minuten später durch Uwe Eberhard ausgeglichen werden. Noch vor dem Seitenwechsel war Patrick Schambortski für den SV Leonberg/Eltingen erfolgreich. In der Folgezeit konnte der TSV Merklingen nichts mehr entgegensetzen um das Spiel noch zu drehen. Der A-Ligist überraschte beim Spiel um Platz drei gegen den TSV Höfingen, nicht nur die Zuschauer, sondern auch den Gegner. Mann des Abends war Lukas Schramm der nicht nur einen lupenreinen Hattrick (21.-29.) erzielte, sondern auch noch mit einem vierten Tor nachlegte. Die Tore waren alle schön herausgespielt, durch teilweise katastrophale Abspielfehler des Gegners. Der TSV Höfingen fand nie richtig ins Spiel - hatte erst in der Schlussphase eine 100%ige Chance versiebt. Beim Endspiel überrollte der Vorjahressieger aus Heimerdingen in der Anfangs-phase die SKV Rutesheim und dies war vom Verbandsligisten nicht mehr zu beheben. Die SKV noch im Tiefschlaf, da traf Roberto Ancona (8.) zum 1:0 und nur sechs Minuten später legte er auf für Pascal Coelho beim 2:0. So sehr sich die SKV auch mühte, der Landesligist war jetzt in der Defensive stabil und konzentriert. Nach einem Abspielfehler im Spielaufbau (43.) wurde dies bestraft mit einem Kontertor von Jörn Pribyl zum 3:0 Endstand.

Die Zuschauer sahen bei herrlichem Fußballwetter über die drei Tage sechs Mannschaften an der Kelterstraße, die ihr Können unter Beweis stellten und vor allem faire Spiele, bis auf zwei gelb/rote Karten nach übermotivierten Aktionen. Vielen Dank SKV Rutesheim, TSV Merklingen, TSV Höfingen, SV Leonberg/Eltingen, TSV Heimerdingen, TSV Flacht. Großes Lob an die Schiedsrichterleistungen der Schiedsrichtergruppe Leonberg, die Turnierleitung unter Hans Siegl, der Dank dem DRK Ortsverein Weissach-Flacht, unserem Schirmherrn Bürgermeister Daniel Töpfer sowie den fleißigen schwarzblauen Helfern vor und hinter den Kulissen.

Ein ganz besondere Dank unserem großzügigen Hauptsponsor

 

stuttgarter hofbraeu

2018 07 31 Siegererhrung.1

2018 07 31 Siegererhrung.2

2018 07 31 Siegererhrung.3

2018 07 31 Siegererhrung.4

2018 07 31 Siegererhrung.5