• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hauptverein

+++ SPIELBERICHT +++

Allbau Volleys Essen vs. Binder Blaubären TSV Flacht
In einem packenden Volleyball-Match der 2. Bundesliga Pro trafen am Nachmittag des 15.10.2023 die Damen der Binder Blaubären Flacht auf die des Allbau Volleys Essen. In einem Spiel, das ständig hin und her wogte, mussten sich die Blaubärinnen letztendlich knapp im Tiebreak mit einem 2:3 geschlagen geben. Das Spiel begann mit einem hart umkämpften ersten Satz, den die Blaubär-Damen knapp mit 24:26 verloren. Im zweiten Satz drehten sie auf und konnten diesen mit 25:23 für sich entscheiden. Der dritte Satz ging wieder an die Essenerinnen mit 17:25, doch das Team der Blaubären ließ nicht locker und holte den vierten Satz souverän mit 25:13. Im entscheidenden fünften Satz zeigte sich dann das Drama des Spiels. Trotz großer Anstrengungen und zwei Matchpunkten mussten sich die Blaubär-Ladies letztendlich mit 14:16 geschlagen geben. 

MVP auf Seiten der Binder Blaubären wurde Pauline Kemper, die eine herausragende Leistung zeigte. 

Besonders tragisch war die Verletzung der Nummer 13 von Allbau Volleys Essen Lena Werzinger im fünften Satz. Wir wünschen ihr eine schnelle Genesung und hoffen, sie bald wieder auf dem Spielfeld zu sehen. 

Trotz der Niederlage zeigte das Team der Binder Blaubären Flacht eine starke Leistung und bewies einmal mehr seinen Kampfgeist. Die Blaubär-Damen werden aus dieser Erfahrung lernen und gestärkt in die nächsten Spiele gehen.

📸 Tom Schulte 


Rückblick von unserem Pressewart Wopfi zum Spiel gegen Warmbronn

SpVgg Warmbronn  -  TSV Flacht 3:0  (0:0)
In der zweiten Spielhälfte eingebrochen!

Abermals war beim TSV Flacht die Auswechselbank dünn besetzt, zudem mussten drei Stammspieler ersetzt werden. Die Gäste waren dennoch sogleich motiviert und setzte dem Gegner einige Nadelstiche, was leider beim Abschluss haderte. Der Gastgeber kam zunächst nicht ins Spiel, mehr Ballbesitz war bei den Gästen. In der 25. Minute kam zurecht im TSV-Lager Aufregung ins Spiel, als der Elfmeterpfiff nach eindeutigem Körperkontakt ausblieb. Innerhalb kurzer Zeit konnte Jonas Welting zwei gute Chancen des Gastgebers abwehren. Kurz vor dem Seitenwechsel ist der TSV Flacht im Abschluss nicht konsequent. In den zweiten 45 Minuten war man nicht mehr konsequent am Gegner und der Druck der SpVgg Warmbronn wurde größer. Ein platzierter Schuss im Strafraum (58.) führte dann zum 1:0. Nur vier Minuten später verpasste Emmanuel Kamwiziku mit seiner Chance, der Torhüter mit Fußabwehr, den Ausgleich. Kurz darauf musste Robin Schwenker verletzungsbedingt ausgewechselt werden. In der Folgezeit war wieder der Schlendrian eingekehrt, innerhalb kurzer Zeit (72./75.) kassierte man zu einfach die Gegentore. Die Entlastungsangriffe des Gastes werden seltener und dennoch war hier ein Treffer in erreichbarer Nähe. Es ist einfach Fakt, der TSV Flacht bekommt auswärts zu viele Gegentore (18).

TSV Flacht: Welting, Knapp, Göksügür, Gümperlein, Platzke, Schmid, Fidan, Schwenker (65. Jafari), Laubheimer, Reichert (80. Kamgang), Kamwiziku.

Am kommenden Wochenende ist der TSV Flacht spielfrei. Am Sonnntag, den 29. Oktober um 15.00 Uhr spielt man beim SV Gebersheim und am Sonntag, den 5. November erwartet man um 14.30 Uhr den KSV Renningen.


Rückblick von unserem Pressewart Wopfi

TSV Flacht  -  Drita Kosova Kornwestheim 3:2  (1:1)
Mit einer enormen Willenskraft das Spiel gedreht!

Schon in der 9. Minute geht der TSV Flacht in Führung, ein gut vorgetragener Angriff verwertet Kevin Bauer überlegt zum 1:0. Kurz darauf war man dem zweiten Treffer nahe und wurde in der 14. Minute bestraft mit dem Ausgleichstreffer der Gäste. Der TSV Flacht mit zu vielen Fehlern im Spielaufbau und die Gäste bleiben mit ihren langen Bällen stets gefährlich. Der TSV Flacht lässt sich zu leicht überspielen und gehen mit ihren Konterchancen leichtfertig um. Die Gäste bleiben zunächst die effektivere Mannschaft, man spielt schnell und direkt nach vorne. Nach einem Patzer und der anschließenden Ecke (53.) trifft der Gast aus kurzer Entfernung zum 1:2. Der TSV Flacht lässt sich nicht entmutigen und hält dagegen, jetzt gewinnt man mehr Zweikämpfe im Mittelfeld. Die Abschlüsse bleiben noch wirkungslos. Nach einer starken Einzelleistung und den anschließenden Doppelpass (80.) trifft Lukas Küppers überlegt zum 2:2. Der TSV Flacht ist jetzt präsent, auch bei den Gegenzügen. In der 87. Minute wird Emmanuel Kamwiziku klar im Strafraum gefoult – Elfmeter. Die Gäste reklamieren vehement, erst nach Minuten kann der Strafstoß ausgeführt werden. Keine leichte Aufgabe für Patrick Essig, er bleibt cool und trifft zum 3:2. Ein Gästespieler reklamiert weiter und bekommt Rot. In der siebenminütigen Nachspielzeit wirft der Gast nochmals alles nach vorne und in dieser Phase wird der TSV Flacht zu einer Einheit, gemeinsam verteidigt man diese Führung und hat trotzdem noch die Entscheidung auf dem Fuß, was mit dem Abseitspfiff endet.  

TSV Flacht: Welting, Platzke, Göksügür (75. Knapp), Gümperlein, Küppers, Schwenker, Schmid (64. Reichert), Bauer, Essig, Laubheimer (75. Binder), Kamwiziku (96. Jafari).

Am kommenden Freitag spielt der TSV Flacht um 19.30 Uhr bei der SpVgg Warmbronn.

 

  1. P.