• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Rückblick auf die vergangene Saison 23/24 von unserem Pressewart Wopfi

Der TSV Flacht war eigentlich gut aufgestellt, was der erste Heimspielsieg gegen Ditzingen bestätigte. Nur kurz hatte man den einstelligen Tabellenplatz inne, man war Dauergast auf Rang 12. Bereits bei den ersten fünf Auswärtsspielen, bei 21 Gegentoren, wurden die Schwächen des TSV Flacht deutlich. Die Langzeitverletzen der Offensive Henrich, Schwenker, Reichert (alle Vorrunde), sowie für die Defensive Gümperlein, Göksügur waren nur schwer zu ersetzen. Die Vorrundentabelle, erst Mitte April beendet, wird zur optischen Täuschung der TSV-Fans. Mit fünfzehn Punkten Tabellenzehnter und fünf Punkten Vorsprung auf den Tabellenzwölften TSF Ditzingen. Die ersten sieben Rückrundenspiele und zudem noch die zwei Nachholspiele alle verloren und schon hängt man hinten drin. Das Team um Spielertrainer Danny Konsek bekommt es nicht in den Griff die Defensive und somit das Große Mango zu beheben. Kein Spiel ohne Gegentor und was noch viel wichtiger wäre, kein Unentschieden in der Saison. Man überlege, vier Unentschieden und schon wäre man Ende der Saison zwei Plätze nach oben gerückt. Beim Nachholspiel in Weil der Stadt beginnt eine tolle Serie von fünf Siegen in Folge, was dennoch weiterhin den 12.Tabellenplatz bedeutet. Die Aufholjagd begann zu spät und nach Wochen der Unklarheit wurde eine „Lösung im Sinne des Sports“ beschlossen und der TSV Flacht spielt weiterhin in der Kreisliga A.  

Aus der Statistik:

Die meisten Spieleinsätze: Patrick Essig, Max Laubheimer, Steven Platzke (je 25), Luca Schmid, Jonas Welting (je 24), Emmanuel Kamwiziku, Alexander Knapp (je 23) und Lukas Küppers (22).

Die besten Torschützen: Emmanuel Kamwiziku (13), Patrick Essig (10), Lukas Küppers (8) und Kevin Bauer (5).

Foulelfmeter: Der TSV Flacht bekam 11 Elfmeter zugesprochen und konnte acht verwandeln, die sich wie nachfolgend auswirkten - Patrick Essig (6/2), Lukas Küppers (2/0) und Timo Essig (0/1).

Burak Fidan hat beim Heimspiel gegen die TSF Ditzingen in der 92.Minute einen Elfmeter gehalten, der Endstand war 4:1.

Eigentore: Beim ersten Heimspiel brachte die TSF Ditzingen den TSV Flacht mit 1:0 in Führung, der Endstand war dann 4:1.

Beim letzten Saisonspiel gegen die SpVgg Weil der Stadt erzielte Danny Konsek in der 43. Minute ein herrliches Eigentor zum 2:3, der Endstand war 3:4.

Spielereinsätze: 31          

Tabellenplatz: 12              

Altersdurchschnitt: 27,6 Jahre

Punkt -und Tore Bilanz der Saison 2023/24:

                                     Sp     g     u     v      Tore   Punkte
Heimspiele               13      6     0     7      37:35     18
Auswärtsspiele        13      3     0   10      17:46       9
Gesamt                     26      9     0   17      54:81    27
Vorrunde                  13      5     0     8      27:36     15
Rückrunde               13      4     0     9      27:45     12

Negativrekord deutlich übertroffen:
Auch dies gehört zur Statistik, was ich gar nicht gern abtippe und wo ich auch in Zukunft eine deutliche Verbesserung der Mannschaft erwarte.

In der 24. Kreisliga A Saison ist man mit 81 Gegentoren klar über die Grenzen hinausgeschossen. Zum Vergleich, in den zuvor gespielten A-Ligasaisonen lag die Gegentorbilanz zwischen 28 und 62 Toren.

W. P.

 

 


  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge
  • SKV Rutesheim das Maß der Dinge

Verbandsligist TSV Heimerdingen verliert Endspiel beim Eugen Essig-Turnier in Flacht
WEISSACH-FLACHT, 30.07.2024  (rsr) – Der SKV Rutesheim war beim 8. Eugen Essig Turnier das Maß der Dinge. Die Mannschaft des Landesligisten von Trainer Christopher Baake bezwang am Montagabend, im Finale des 8. Eugen Essig Gedächtnisturniers den Verbandligisten TSV Heimerdingen mit 1:0 Toren und holt sich damit zum dritten Mal in Folge den Turniersieg. Das alles entscheidende Tor in diesem Spiel erzielte Marcel Held. Die zahlreichen Zuschauer an der Kelterstraße sahen ein von beiden Seiten kämpferisch geführtes Finale. Im Spiel um Platz drei setzte sich der SV Gebersheim im Elfmeterschießen gegen den TSV Merklingen durch. Gastgeber TSV Flacht unterlag dem SV Leonberg/Eltingen mit 1:3 Toren, im Spiel um Platz fünf.


  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag
  • Stuttgarter Hofbräu präsentiert das 8. Eugen-Essig-Gedächtnis-Turnier 2024 | Finaltag

SKV Rutesheim gewinnt das 8. Eugen-Essig-Gedächtnisturnier - herzlichen Glückwunsch!
Die SKV Rutesheim setzt sich im Finale gegen den TSV Heimerdingen mit 1:0 durch und holt zum dritten Mal in Folge den Titel.
Im Spiel um Platz 3 setzt sich der SV Gebersheim im Elfmeterschießen gegen den TSV Merklingen durch. Im Spiel um Platz 5 unterlagen unsere Schwarzblauen dem SV Leonberg/Eltingen. (ausführlicher Bericht folgt)

Heimerdingen und Rutesheim im Endspiel

8. Eugen-Essig-Fußballturnier des TSV Flacht endet am Montag

WEISSACH-FLACHT, 26.07.2024 (rsr) – Bei dem am Montag zu Ende gehenden 8. Eugen-Essig-Fußballturnier des TSV Flacht stehen sich Verbandsligist TSV Heimerdingen und Landesligist SKV Rutesheim im Finale gegenüber. Nach der letztjährigen Niederlage sinnt der TSV Heimerdingen auf Revanche.  Das Turnier beim TSV Flacht steht bei vielen Fußballfans hoch im Kurs, denn das Pokal-Turnier ist der Aufgalopp in die heiße Phase zur Vorbereitung auf die anstehende Fußballsaison 2024/25.

Angepfiffen wurde das Turnier am Mittwoch. Hier siegte der TSV Heimerdingen mit 1:0 über den SV Gebersheim und der TSV Merklingen schlug mit 2:1 den TSV Flacht. Der SV Leonberg/Eltingen unterlag mit 3:4 Toren dem TSV Heimerdingen.

Am zweiten Spieltag, am Donnerstagabend, sicherte sich die SKV Rutesheim nach einem 4:1 Sieg über den TSV Merklingen und dem 6:0 Sieg über Gastgeber TSV Flacht den Einzug ins Finale. Mit 1:0 gewann der SV Gebersheim gegen den SV Leonberg/Eltingen.

Somit stehen sich am Montag 29.07.2024 um 17:45 Uhr im Spiel um Platz 5 der SV Leonberg/Eltingen und der TSV Flacht gegenüber. Das Spiel um Platz drei bestreiten der SV Gebersheim und der TSV Merklingen. Anpfiff ist um 18.55 Uhr. Im Finalspiel, das gegen 20.05 Uhr angepfiffen werden soll, stehen sich der TSV Heimerdingen und die SKV Rutesheim gegenüber.

Quelle: https://infopress24.de/