• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Rückblick von unserem Pressewart Wopfi zum Spiel in Weil der Stadt

SpVgg Weil der Stadt – TSV Flacht 2:3 (0:2)
Mit Turboauftakt nach dreißig Sekunden zur Gästeführung!

Gleich beim ersten Angriff ist der TSV Flacht eiskalt, als Robin Schwenker mit einem platzierten Schuss nach super Vorarbeit von Emmanuel Kamwiziku zum 0:1 trifft. Ein gelbwürdiges Foul (Zupfen) ahndet der SR gegen Luca Schmid mit Rot. In Unterzahl spielend wächst Jonas Welting über sich hinaus, zwei Glanzparaden (18./34.) auf der Linie verhindern den Ausgleich. Der Gast spielt diszipliniert und am heutigen Tage effektiv. In der 38. Minute erzielte Emmanuel Kamwiziku per Kopf das 0:2 nach einer schulbuchmäßigen Kombination, kurz zuvor konnte abermals der TSV-Keeper ein Tor verhindern. Pech für den Gastgeber als man kurz vor dem Seitenwechsel den Pfosten traf. Dann eskalierte das arrogante Auftreten des Schiedsrichters, eine lautstarke Unmutsäußerung eines Zuschauers, wofür er zwei überhaupt nicht beteiligte Zuschauer bestrafte und fälschlicherweise vom Platz schickte. Danach gab es eine achtminütige Ansprache mit den Spielführern. Dann wurde wieder Fußball gespielt und hierbei verwertet Patrick Essig einen Abpraller (63.) zum 0:3. Kurz darauf kann der Gast auf der Linie klären. Das Anrennen des Gastgebers war systemlos und der TSV Flacht am heutigen Tag aufopferungsvoll. Der Schiedsrichter, der selbst Hektik ins Spiel brachte setzte noch eins obendrauf – Rote Karte (85.) für Danny Konsek und Gelb/Rot (90.) für den Gastgeber. Aus einer angezeigten dreizehnminütigen Nachspielzeit wurden siebzehn. Der Anschlusstreffer fiel dann in der 98. Minute. Der Gastgeber gab nochmals Gas und kam durch ein Elfmeter-geschenk (107.) des Unparteiischen auf 2:3 heran, danach kam der Abpfiff. Zur Kenntnisnahme: Das Auftreten des Schiedsrichters hatte bei beiden Teams und Zuschauern nur Kopfschütteln ausgelöst, so kann auch ein Schiedsrichter ein faires Fussballspiel durch Selbstdarstellung und Arroganz kaputtmachen.

Der TSV Flacht hatte den Sieg teuer bezahlt, zwei unberechtigte Platzverweise. Dennoch sind wir alle Stolz auf unsere Mannschaft, heute war ein Sieg des Willens und eine geschlossenen Mannschaftsleistung die Grundlage für den Sieg.  

TSV Flacht: Welting, Gümperlein, Schmid, Konsek, Platzke (102. Heitmann), Küppers, Bauer (92. Reichert), R. Schwenker, Essig (100. Grupp), Henrich (70. Göksügür), Kamwiziku (82. Thüringer).

Am kommenden Sonntag empfängt der TSV Flacht um 15.00 Uhr den TV Möglingen.

W. P.


Verdienter Sieg nach 115 Minuten in Unterzahl

Unsere Schwarzblauen ist nach 5 Minuten in Unterzahl und in den letzten Minuten sogar in doppelter Unterzahl und fighten sich zu einem überragenden Sieg.
Torschützen:
1:0 Robin Schwenker
2:0 Emmanuel Kamwiziku
3:0 Patrick Essig
Glückwunsch an das gesamte Team zu einem überragenden Spiel.
Immer weiter⚫️🔵

Junioren Weissach/Flacht: Bambini, Hallenturnier in Gerlingen

Am 9.2.25 waren wir mit einer Mannschaft beim Hallenturnier in Gerlingen. In einer sehr starken Gruppe haben die Jungs klasse gekämpft und sich achtbar geschlagen! Am Ende gab es zwar keinen Sieg, aber sehr glückliche Kinder. Nach einer hohen Niederlage zum Auftakt gab es noch zwei Unentschieden und zwei knappe Niederlagen mit je nur einem Tor Unterschied. Doch eine Medaille hat jeder bekommen! Es war einfach wieder schön, euch so spielen und kämpfen zu sehen! Weiter so! J. D.


Junioren Weissach/Flacht: F1-Junioren, Hallenturnier in Botnang

Zu Beginn der Faschingsferien war unsere U9 am Samstag bei der SKG Botnang zu einem Hallenturnier im Modus 4 + 1 eingeladen. In der Gruppenphase spielten wir gegen Botnang 1, Ehningen 1 und Stuttgart-West 1. Unser Team kam etwas schwergängig in das Turnier – erkämpfte sich im ersten Spiel trotz alledem einen 1:0-Sieg gegen die starken Gastgeber. Im zweiten Gruppenspiel sahen die mitgereisten Fans ein souveränes und passsicheres 9:0 gegen Stuttgart-West. Im dritten Gruppenspiel traten wir gegen die punktgleichen Ehninger um den Gruppensieg und damit auch um den Einzug in das Finale III. GEMEINDELEBEN 25 Woche 10 Mittwoch, 05. März 2025 an. Das umkämpfte und chancenreiche Spiel gegen starke Ehninger endete 0:0 und unser Team zog aufgrund des besseren Torverhältnisses in das Finale ein. Das Finale gewann unsere U9 in einer konzentrierten Partie gegen Botnang 2 mit 3:1 und sicherte sich damit den Turniersieg. Gratulation an das Team und an unseren Liam, der als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde! Es spielten: Jonas, Liam, Stian, Samuel, Pascal, Nick, Elyessa