• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Bericht: Binder Blaubären TSV Flacht vs. NawaRo Straubing am 06.04.2024

Straubinger Revanche geglückt!
Am Abend des 06.04.2024 fand in der heimischen Halle der Binder Blaubären Flacht ein spannendes Volleyball-Match gegen die Gäste von NawaRo Straubing statt. Die Begegnung versprach Spannung, denn beide Teams hatten sich auf einen intensiven Schlagabtausch vorbereitet. Trotz eines starken Starts der Heimmannschaft konnten die Straubingerinnen das Spiel mit einem 3:1-Sieg für sich entscheiden.

Die Partie begann vielversprechend für die Binder Blaubären Flacht, die den ersten Satz mit einer beeindruckenden Leistung und einem klaren 25:15 für sich entschieden. Die zahlreichen Fans waren begeistert und unterstützten ihr Team lautstark, was den Spielerinnen sichtlich Auftrieb gab.

Doch ab dem zweiten Satz wendete sich das Blatt. NawaRo Straubing fand besser ins Spiel und zeigte eine starke Defensive sowie effektive Angriffe. Trotz hartnäckiger Gegenwehr seitens der Blaubären endeten die folgenden Sätze mit 20:25, 21:25 und 22:25 zugunsten der Gäste aus Straubing.

Die Libera Nadine Himmelhan wurde aufgrund ihrer herausragenden Defensivarbeit und ihres unermüdlichen Einsatzes als MVP auf Flachter Seite ausgezeichnet. Ihre Präsenz auf dem Spielfeld war ein Schlüsselfaktor für die starken Momente des Teams.

Ein besonderes Highlight des Abends war die erstmalige Fan-MVP-Wahl in der Halle, bei der Marie-Christin Werner von den Zuschauern zur wertvollsten Spielerin gewählt wurde. Ihre Leistung und ihr Engagement wurden damit ebenfalls gewürdigt.

Kapitänin Julia Cedeño äußerte sich nach dem Spiel wie folgt: "Wir haben stark angefangen und es schien erst so, als würden wir da anknüpfen, wo wir zwei Wochen vorher aufgehört hatten. Leider konnten wir diese Leistung jedoch nicht aufrechterhalten. Ab dem zweiten Satz schlichen sich in jedem Element ein paar unnötige Fehler ein, was man sich gegen eine Mannschaft wie Straubing nicht erlauben darf. Auch wenn Straubing die Revanche geglückt ist und wir ohne Punkt aus diesem Duell rausgehen, habe ich das Gefühl, wir sind gerade gut in Form und können mit Selbstbewusstsein in die letzten Spiele gehen. Das Ziel ist klar: Wir wollen den 10. Tabellenplatz noch erreichen!"

Neben dem sportlichen Ereignis gab es auch einen sozialen Erfolg zu verzeichnen: Bei der DKMS-Aktion wurden circa 30 neue Stammzellenspender registriert – ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs.

Trotz der Niederlage blicken die Binder Blaubären Flacht optimistisch in die Zukunft und setzen alles daran, ihre Zielsetzung für diese Saison zu erreichen.


  • Binder Blaubären TSV Flacht: Heimspiel gegen Nawaro Straubing
  • Binder Blaubären TSV Flacht: Heimspiel gegen Nawaro Straubing
  • Binder Blaubären TSV Flacht: Heimspiel gegen Nawaro Straubing
  • Binder Blaubären TSV Flacht: Heimspiel gegen Nawaro Straubing

Beim Heimspiel gegen Nawaro Straubing (06.04.24) wird das Orgateam in der Halle eine DKMS-Typisierungsaktion organisieren.
Wann: vor und nach dem Spiel (ab 17:45 Uhr).
Es tut nicht weh, ist für uns kostenlos und dauert nur wenige Minuten, daher wäre es toll, wenn möglichst viele (sofern nicht bereits registriert) sich hier beteiligen würden und mit gutem Beispiel vorangehen. Unser Ziel ist es, mindestens 150 potentielle Stammzellenspender zu registrieren.
Teilnahmebedingungen: Alter zwischen 17-55 - Details siehe Anhang
Bei Fragen einfach beim Stand vorbeischauen.

Flacht erobert Turmair Volleyballarena

NAWARO STRAUBING VS. BINDER BLAUBÄREN TSV FLACHT, 23.03.24, 2. BLFP
NawaRo Straubing konnte den letzten Heimauftritt 2023/24 - vor über 600 Zuschauern -bedauerlicherweise nicht siegreich gestalten. Am Ende zeigte die Anzeigentafel ein 1:3 (25:22, 20:25, 20:25 und 20:25) aus Sicht der Gastgeberinnen, die insgesamt den (Spiel-)entscheidenden Biss vermissen ließen. Die Binder Blaubären Flacht hingegen steckten auf und abseits des Feldes zu keiner Zeit auf und bewiesen – angetrieben von ihren lautstarken Anhängern – eine tolle Moral.

Die Gäubodenstädterinnen mussten am Samstagabend auf die Dienste ihres Cheftrainers Tomasz Wasilkowski verzichten, der sich nach wie vor mit einer hartnäckigen Grippe/Erkältung herumplagt. Für ihn übernahm einmal mehr Bart-Jan van der Mark. Der Niederländer hatte an der Seitenlinie Schwerstarbeit zu verrichten und zog alle Register, um auf seine Schützlinge einzuwirken – in der Summe leider vergebens. Schlug im ersten Satz das Pendel noch zugunsten von NawaRo aus (25:22), endeten die folgenden drei Durchgänge jeweils mit 20:25 und die Überraschung war perfekt.

Bei den „Binder Blaubären“ wurde Leitwölfin Frauke Neuhaus zum Gold-MVP gewählt, während sich bei NawaRo Laura Berger über Silber freuen durfte. Auf Straubinger-Seite hätte ebenso Franziska Koob die Auszeichnung verdient gehabt.

Am Samstag, 6. April, kommt es in Flacht zum Rückspiel der beiden Teams (19.00 Uhr). Die Begegnung war ursprünglich für 2. Dezember 2023 angesetzt, witterungsbedingt musste die Partie jedoch verlegt werden.

Quelle: https://www.volleyball-bundesliga.de
Veröffentlicht am Sonntag, 24. März 2024 um 10:29; erstellt von Jürgen Eichbauer, NawaRo Straubing e.V.