• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

TSV Flacht sagt Finalspiele ab

Diesen Montag hätten die Finalspiele beim Turnier des TSV Flacht stattfinden sollen, der Dauerregen zwingt zur Absage. „Das tut uns in der Seele weh“, sagt Bernd Feyler.

Stuttgarter Zeitung vom 28.07.25 | von Jürgen Kemmner

Keinen Sieger gibt es im Eugen-Essig-Gedächtnisturnier des TSV Flacht: Die Fußball-Abteilung hat die für Montagabend angesetzten Finalspiele am Morgen nach Rücksprache mit den beteiligten Vereinen abgesagt. „Es tut uns in der Seele weh“, stöhnte Fußball-Chef Bernd Feyler“, aber das ist eben höhere Gewalt. Bei dem anhaltenden Regen hätten wir unseren Rasenplatz für die nächsten Monate ruiniert.“

Zunächst war überlegt worden, die Spiele zu verschieben, aber Terminkollisionen – etwa der Staffeltag an diesem Dienstag – sprachen dagegen. „Wir mussten in den saueren Apfel beißen und das Turnier beenden“, klagt Feyler. Im Finale wären Landesligist TSV Heimerdingen und Bezirksligist TSV Merklingen aufeinander getroffen, im Spiel um Platz drei hätten sich der SV Leonberg/Eltingen (Landesliga) und A-Kreisligist TSV Flacht gemessen, im Spiel um Platz fünf sollten die SKV Rutesheim (Landesliga) und A-Kreisligist SV Gebersheim spielen.


Hochspannung zum Abschluss - Finaltag beim 9. Eugen Essig Gedächtnisturnier in Flacht

WEISSACH-FLACHT, 28.07.2025 (rsr) – Heute Abend fällt der letzte Vorhang beim 9. Eugen Essig Gedächtnisturnier des TSV Flacht. Was 2017 als regionales Vorbereitungsturnier begann, ist längst zu einem festen Bestandteil des Sommerfußballs im Altkreis Leonberg geworden.
Drei Partien stehen am Finaltag noch an – sportlich reizvoll, voller Emotionen, und mit einem Mix aus Kreisklasse-Duell bis Landesliga-Spitzenspiel.

Den Turnierabend eröffnen um 17.45 Uhr der SV Gebersheim (Kreisklasse A) und die SKV Rutesheim (Landesliga) im Spiel um Platz fünf. Es ist das ungleiche Duell zwischen dem Underdog und dem Favoriten, doch die bisherigen Auftritte haben gezeigt, dass Gebersheim immer für einen kampfstarken Auftritt gut ist. Rutesheim dagegen wird nach einem holprigen Turnierverlauf alles daransetzen, um wenigstens im letzten Spiel die eigene Klasse zu demonstrieren und mit einem Sieg abzuschließen.

Um 18.45 Uhr folgt das kleine Finale: Gastgeber TSV Flacht (Kreisklasse A) trifft auf den SV Leonberg/Eltingen (Landesliga). Für Flacht ist das Spiel um Platz drei mehr als nur eine Formsache – es ist die Gelegenheit, vor heimischem Publikum ein sportliches Ausrufezeichen zu setzen. Leonberg/Eltingen hingegen, als höherklassiges Team in der Favoritenrolle, möchte sich nach dem verpassten Finaleinzug mit einem Podiumsplatz versöhnen und den Klassenunterschied auf dem Platz sichtbar machen.

Das große Finale steigt um 20.15 Uhr: Der TSV Heimerdingen (Landesliga) trifft auf den TSV Merklingen (Bezirksliga). Heimerdingen gebührt die Favoritenrolle, doch Merklingen hat sich mit konstant starken Leistungen und einem mutigen Offensivspiel ins Endspiel gespielt. Das Finale verspricht ein offenes, intensives Duell, in dem sich Routine und Qualität (Heimerdingen) gegen Teamgeist und Spielfreude (Merklingen) gegenüberstehen. Die Ausgangslage ist trotz der Klassenunterschiede völlig offen – die Tagesform wird entscheiden.

Abseits des sportlichen Geschehens sorgt der TSV Flacht als routinierter Gastgeber für den passenden Rahmen: Kulinarische Verpflegung, ein engagiertes Helferteam und viele bekannte Gesichter am Spielfeldrand prägen die familiäre Atmosphäre des Turniers. Der Finalabend wird somit nicht nur sportlich, sondern auch emotional der krönende Abschluss eines Events, das dem Ehrenmitglied Eugen Essig gewidmet ist und dessen Geist von Gemeinschaft und Fairplay in jedem Spiel spürbar ist


Rückblick auf die ersten beiden Turniertage des 9. Eugen-Essig-Gedächtnisturnier durch unseren Pressewart Wopfi

Ideales Fußballwetter war an den ersten beiden Turniertagen vorhanden. Das Interesse der Bevölkerung war groß, zahlreiche Fans unterstützten ihre Mannschaften und sahen besonders beim letzten Gruppenspiel (Donnerstag) eine dynamisch, spannende Begegnung. 

Gruppe A – Der TSV Flacht mit einer überzeugenden Leistung!

Der TSV Heimerdingen wurde seiner Favoritenrolle gerecht, was auch der A-Ligist SV Gebersheim erkennen musste. Der Landesligist war früh in Führung (10.) gegangen, konnte aber erst mit einem Foulelfmeter (33.) nachlegen. Danach ließ der SV Gebersheim wenig zu und kam durch eine Kopfballstafette zum Anschlusstreffer (55.).

Mehr Anstrengung war am selben Abend gegen Gastgeber TSV Flacht nötig. Der A-Ligist war sehr gut eingestellt und hielt bis zum Seitenwechsel die Null. Der TSV Heimerdingen mit der besseren Spielanlage und dennoch war die Führung nicht zwingend zu erahnen. Ein nicht alltäglicher Treffer (37.) war dann für den 1:0 Sieg des Landesligisten verantwortlich.

Beim letzten Gruppenspiel waren die A-Ligisten unter sich. Der TSV Flacht gleich auf Temperatur, der SV Gebersheim klärt auf der Linie (15.) und auf der Gegenseite trifft man die Latte (18.). Beim Gegenzug wird Emmanuel Kamwiziku klar gefoult, den Strafstoß verwandelt Kevin Bauer sicher zum 1:0. Der TSV Flacht setzt im gegnerischen Strafraum nach und diesmal ist Marius Kühnel zum 2:0 erfolgreich. Der TSV Flacht bleibt spielbestimmend und diszipliniert. Den Schlusspunkt setzt das „Schlitzohr“ Lukas Küppers aus gut vierzig Metern über den zu weit vor dem Tor positionierten Schlussmann.

Die Ergebnisse im Überblick:

TSV Heimerdingen – SV Gebersheim 2:1
TSV Flacht – TSV Heimerdingen 0:1
SV Gebersheim – TSV Flacht 0:3

Gruppe B -  Der TSV Merklingen lässt die beiden Landesligisten hinter sich!

Der SV Leonberg/Eltingen lässt die erste gute Chance liegen und wird kurz darauf bei einem Gegenzug (19.) bestraft – 0:1. Der TSV Merklingen arbeitet gut gegen den Ball und kontert den Gegner zweimal (24./38.) erfolgreich aus. Auch ein Landesligist kann dies nicht mehr korrigieren, die Aufholjagd (40./50.) endet mit einem 2:3.

Am Tag darauf macht es der SV Leonberg/Eltingen besser und schon nach zehn Minuten nutzt man seine Freiräume im SKV-Strafraum mit dem 0:1. Der Landesligist war nun gefordert, sah sich aber einer gut gestaffelten Abwehr gegenüber. Die SKV Rutesheim mit mehr Spielanteilen ist aber meist nur bei Standards gefährlich. In der Nachspielzeit rettet der SV-Schlussmann mit einer Glanzparade den Sieg.

Was sich jetzt entwickelte war mehr als Werbung für den Fußball. Man sah ein dynamisches, schnelles und spannendes Spiel. Die SKV Rutesheim erwischt den besseren Start mit der frühen 0:1 Führung, kurz darauf verhindert der Torwart den Ausgleich. Einen unnötigen Elfmeter verwertet der TSV Merklingen, quasi mit dem Pausenpfiff, zum Ausgleich. Beide Teams schenken sich nichts und es bleibt spannend. Die SKV Rutesheim setzt energisch nach und geht abermals in Führung (40.), zu diesem Zeitpunkt hätten alle Mannschaften der Gruppe B drei Punkte. Hier hatte der TSV Merklingen die besten Karten und setzten noch eins drauf. Mit dem verdienten Ausgleichstreffer (57.), man setzt energisch nach und wird Gruppensieger.

Die Ergebnisse im Überblick:

SV Leonberg/Eltingen – TSV Merklingen 2:3
SKV Rutesheim – SV Leonberg/Eltingen 0:1
TSV Merklingen – SKV Rutesheim 2:2

****************************************************************

Der TSV Flacht in der Vorbereitung auf die Saison 2025/26!

Am kommenden Wochenende geht es ins Trainingslager nach Mieming (Österreich).

Vorbereitungsspiele:

So., den 10.August um 12.00 Uhr beim SGM TSV Nußdorf/FV Roßwag.

Do., den 14.August um 19.30 Uhr gegen den SV Gebersheim II.

So., den 17.August um 12.00 Uhr bei der SpVgg Mönsheim.

W. P.