• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Rückblick von unserem Pressewart Wopfi: Pokalspiel: TSV Malmsheim II  -  TSV Flacht 0:5  (0:4)

Personell auf zehn Positionen verändert – mit Erfolg!
Der schwache Saisonauftakt spürt die Mannschaft, etliche Fans blieben dem Spiel fern. Auf dem Spielfeld war die Gäste-Elf engagiert und selbstbewusst im Spiel nach vorne. Eine gelungene Kombination vollendet Lukas Länder mit der Direktabnahme zum 0:1. Der TSV Flacht setzt nach und kann nur mit einem Foul gebremst werden, den fälligen Strafstoß verwertet Christopher Manachidis zum 0:2. Die Weichen auf Sieg sind gestellt, spätesten als Adrian Thüringer per Drop-Kick (25.) das 0:3 erzielte. Der Gastgeber stand weiterhin tief, Entlastungen waren selten. Der TSV Flacht mit Luft nach oben, was die Passgenauigkeit und das Spiel ohne Ball angeht. Einen Lehrbuchmäßigen Angriff verwertet der zu ballverliebte Mateo Miloloza zum 0:4 Halbzeitstand. Auch in den zweiten 45 Minuten erlebte Mario Morlok einen geruhsamen Abend, nach Jahren, langer Verletzung ein Pflichtspiel. Die Gäste bleiben weiterhin dominant mit einem auffällig spielenden Christopher Welsch, seine Flankenläufe wurden zu selten verwertet. Dann klappte es doch noch mit dem Torerfolg, eine Flanke auf den zweiten Pfosten verwertet Mateo Miloloza per Kopf zum 0:5 Endstand, mit diesem Ergebnis war der Gastgeber noch gut bedient. 

TSV Flacht: Morlok, Lenk, Laubheimer, Konsek, Schwenker (58. Schmid), Zuka (65. Schwarz), Manachidis (58. Gümperlein), Miloloza, Thüringer (72. Küppers), Länder (72. Kühnel), Welsch.

Pokalspiel: Der TSV Flacht erwartet am Do., den 18.September um 19.30 Uhr den TSV Heimerdingen II.

W. P.


Rückblick und Vorschau von unserem Pressewart Wopfi

SKV Rutesheim II  -  TSV Flacht  6:0  (2:0) | Der TSV Flacht enttäuscht auf der ganzen Linie!

Schon nach zwei Minuten werden die Gäste überrumpelt, der Rettungsversuch landet im Netz – 1:0. Nach zehn Minute hatte man eine gute Chance (es war die einzige) zum Ausgleich, doch zu lange zögert man mit dem Abschluss. Der Gastgeber beherrschte das Spielgeschehen und nutzt die ganze Breite des Spielfeldes bei ihren Offensivaktionen. In der 34. Minute wurde das Flügelspiel mit einem Querpass zum 2:0 verwertet. Die Gäste laufen nebenher, haben keinerlei Zweikampfverhalten. Auch in den zweiten 45 Minuten keine Veränderung der Spielweise und eine Reaktion von außen – Fehlanzeige. Der Gastgeber bleibt läuferisch und spielerische Aktiver, was die Gäste zunehmend überfordert – drei Tore in zwölf Minuten (52./58./64.). Es entwickelt sich zunehmend für den Gastgeber zu einer besseren Trainingseinheit. In der 78. Minute muss Jonas Welting sich nochmal geschlagen geben und dennoch verhindert er mit guten Paraden schlimmeres.

Eigentlich sehen vier Augen mehr als zwei, dem scheint aber nicht so – schnellst möglichst sollte man da ansetzen, was den TSV Flacht schon zwei Jahre beschäftigt (in der letzten Saison fast 3 Gegentore pro Spiel und nichts ändert sich) wie lange noch?   

TSV Flacht: Welting, Gümperlein (68. Miloloza), Buchholz, Schmid (46. Lenk), Schwenker (46. Manachidis), M. Bauer, Küppers, Boldrini (62. Welsch), Hetzer (82. Zuka), Essig, Kühnel.

Bei den nächsten beiden Spielen kann der TSV Flacht unter Beweis stellen, dass die miserable Einstellung nur eine Eintagsfliege war.

Am Mittwoch, den 3. September bestreitet man das Pokalspiel um 19.00 Uhr beim TSV Malmsheim II.

Das erste Heimspiel der Saison ist am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr gegen den SV Gebersheim. 

W. P.  


Saisonauftakt bei der SKV Rutesheim!

Der TSV Flacht startet mit einem Auswärtsspiel in die A-Ligasaison 2025/26. Eine schwere Aufgabe erwartet den TSV Flacht, was nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung positiv zu bewältigen ist. Wie andere Mannschaften auch, wird man Urlaubsbedingt einige Spieler ersetzen müssen. Doch was leider überwiegt sind die Langzeitverletzten, jetzt hat es auch noch unseren Torjäger Emmanuel Kamwiziku (vier Saisonen – 45 Tore) erwischt der ohne Frage vermisst wird.

Das Spiel in Rutesheim findet am Sonntag, den 31.August um 15.00 Uhr statt.

W. P.