• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Der TSV Flacht gibt eine zweimalige Führung ab!
Der TSV Flacht kann gleich seine erste Chance zur Führung (7.) verwerten, überlegt und abgeklärt trifft Patrick Essig zum 0:1. Kurz darauf kann Jonas Welting einen Flachschuss abwehren. In der 18. Minute überbrückt man schnell das Mittelfeld und die maßgerechte Flanke von Robin Schwenker vollendet Marc Reichert zum 0:2. Danach lässt man die Zügel schleifen, was den Gastgeber jetzt besser ins Spiel bringt. Innerhalb kurzer Zeit ist keinerlei Ordnung in der TSV-Defensive und schon kassiert man den Ausgleich (30./35.). Auch in den zweiten 45 Minuten sind Abwehrschwächen beider Teams erkennbar. Der Gegner lässt Maik Bauer zu viel Spielraum, der hämmert den Ball aus zehn Metern in die Maschen zum 2:3 (58.).  Kurz darauf vergibt der SV Illingen freistehend. In der 70. Minute machen sie es besser, aus dem Getümmel heraus fällt der Ausgleich (72.). Auf der Gegenseite ist Luca Schmid gleich zweimal nicht konsequent im Abschluss. Der Neuzugang und lang verletzte Christopher Welsch zeigte sehr gute Ansätze, sein Schuss in der 82. Minute ging über das Tor.

TSV Flacht: Welting, Gümperlein, Schmid, Buchholz, Schwenker, M. Bauer, Thüringer, Manachidis, Boldrini, Essig, Reichert, - Laubheimer, Zuka, Welsch, Grupp, Länder.


TSV Flacht  -  SV Gebersheim II 3:0  (0:0)
Der Gastgeber trifft auf einen hartnäckigen Gegner!

Die Gäste, mit guten Ansätzen in der Offensive, bleiben überraschend spielfreudig über die Flügel. Der TSV Flacht ist zunächst, meist bei ruhenden Bällen (Eckbälle), gefährlich. Bei der ersten Gästechance (32.) muss sich Jonas Welting gewaltig strecken – Eckball. Erst ab der 40.Minute zeigt der TSV Flacht seine spielerischen Qualitäten und versäumt es in Führung zu gehen. Ein Direktspiel (43.) mit anschließendem Torerfolg wird wegen Abseits zurückgepfiffen und dann können Küppers und Hetzer ihre guten Chancen (45.+2) nicht verwerten. Gleich nach dem Seitenwechsel, der Gast mit einer guten Chance per Kopf. In der 63. Minute werden die Weichen auf Sieg gestellt. Nach einer Ecke ist Christopher Manachidis mit einem platzierten Schuss erfolgreich. Keine zehn Minuten später nutzt Marc Reichert seinen Freiraum (72.) zum 2:0. Die Gäste geben das Spiel noch lange nicht verloren und scheitern in der 77. Minute an der Latte. Jetzt setzt man energischer nach und der Anschlusstreffer liegt in der Luft, in dieser Phase wirkt der Gastgeber abwesend in der Defensivarbeit. In der 90. Minute trifft Lukas Küppers mit einem satten Linksschuss zum 3:0 Endstand.

TSV Flacht: Welting, Heitmann, Buchholz, Schmid, Schwenker, Küppers, Essig, Hetzer, Manachidis, Länder, Kühnel, - Link, Laubheimer, Reichert, Morlok, Schwarz.

SpVgg Mönsheim  -  TSV Flacht 2:5  (2:3)
Die Schwächen des Gastgebers werden bestraft!
Der TSV Flacht, mit dem besseren Start, kann gleich seine erste Chance (8.) durch Robin Schwenker zum 0:1 verwerten. Ein völlig unberechtigter Elfmeter (10.) wird von der SpVgg Mönsheim  zum 1:1 verwertet, was in den folgenden dreißig Minuten die Gastgeber beflügelt. In dieser Phase ist die TSV-Defensive ein ums andere Mal überfordert. Die Angriffe von Mönsheim über die rechte Seite sind unübersehbar, sowie ihre Abschlussschwächen. So ist auch der Führungstreffer nach direktem Spiel in der 25. Minute verdient und kurz darauf kann Mario Morlok per Fußabwehr klären. Ein Doppelschlag (38./40.) bringt die Wende zu Gunsten des TSV Flacht. Ein platzierter Flachschuss von Timeas Hetzer sowie ein Schuss aus der Distanz durch Patrick Essig sorgten für die Halbzeitführung. In den zweiten 45 Minuten ließ man nichts mehr anbrennen, jetzt fand eine bessere Raumaufteilung statt. In der 48. Minute kann Patrick Essig den Ball behaupten, was er clever mit einem Heber zum 2:4 vollendet. Jetzt beherrschte man das Spielgeschehen und die Abschlüsse des Gastgebers waren überschaubar. In der 62. Minute zeigte man wie einfach doch eine Abwehr zu überwinden ist. Ein herrlicher Pass in die Schnittstelle, was der Routinier Lukas Küppers schulmäßig zum 2:5 vollendet. Der TSV Flacht hatte das Spiel gedreht, ließ nichts mehr anbrennen und machte im Angriffsspiel zu wenig aus seinen Möglichkeiten.

TSV Flacht: Morlok, Buchholz, Lenk, Schmid, Schwenker, Hetzer, Manachidis, Küppers, Essig, M. Bauer, Länder, - Welting, Reichert, Heitmann, Grupp, Schwarz. 

W. P.


Das Trainerteam hat noch viel Arbeit vor sich!
Bei sommerlichen Temperaturen trifft Emmanuel Kamwiziku, nach einem Alleingang (12.), zum 0:1. Die Führung brachte keine Sicherheit, da Abspielfehler beim Spielaufbau nicht zu übersehen waren. Der Gastgeber, das technisch bessere Team, ließ Chancen ungenutzt. Freistehend vergibt Lukas Länder und auf der Gegenseite rettet die Latte und kurz darauf Gianluca Buchholz vor der Linie. Beim Angriffsspiel (43.) drei gegen eins hatte der Gastgeber keine Mühe sowie nach direktem Spiel (45.) – 2:1. Noch kann der TSV Flacht, trotz erheblichen Unstimmigkeiten, vom Ergebnis her mithalten. In der 55. Minute ist abermals Emmanuel Kamwiziku enteilt und trifft zum Ausgleich. Ein unnötiger Elfmeter (62.) bringt den Gastgeber abermals in Führung. Nur zwei Minuten später kommt der Ball auf Umwegen zu Marius Kühnel, der sich diese Chance zum 3:3 nicht nehmen lässt. In der 77. Minute kann Mario Morlok zum Eckball klären, bei der anschließenden Ecke ist er machtlos. Nur eine Minute später wird Emmanuel Kamwiziku von Marius Kühnel in Szene gesetzt – 4:4. Jetzt etwas Positives bei den Gästen: „In seiner fünften Saison beim TSV Flacht erstmals hat Emmanuel Kamwiziku eine 100%ige Chancenverwertung und alle Zuspiele waren flach in den Lauf“. In den letzten zehn Minuten kassiert man drei Tore und lässt sich abschießen. Hier müssen sich die Spieler an die eigene Nase fassen, man agiert konfus und vor allem orientierungslos im eigenen Strafraum.  

TSV Flacht: Welting, Gümperlein, Buchholz, Küppers, Laubheimer, Lenk, Essig, Hetzer, Länder, Kühnel, Kamwiziku, 2. HZ: Morlok, Schmid, Heitmann, Grupp.

Am kommenden Donnerstag erwartet man um 19.30 Uhr den SV Gebersheim II und am Sonntag, den 17.August spielt man um 12.00 Uhr bei der SpVgg Mönsheim.

 

W. P.